- den Atomausstieg und gegen AKW-Neubauten.
- die Umsetzung der Forderungen der Klimainitiative: minus 30% CO2 bis 2030.
- die Förderung erneuerbarer Energien durch die Erhöhung der Einspeisevergütung.
- eine aktive Energiesparpolitik mit dem Ziel der 2000-Watt-Gesellschaft.
- ein Verbot von Fahrzeugen mit besonders hohem Verbrauch („Offroader-Initiative“).
- den Ausbau und die Modernisierung des öffentlichen Verkehrs
- die Umsetzung der Alpeninitiative für Gütertransporte und der Förderung von Cargo-Shuttle-Zügen.
- den Schutz des Kulturlandes und die Stabilisierung der Bauzonen für die nächsten 20 Jahre.
- einen Aktionsplan für mehr Biolandbaufläche zugunsten gesunder Lebensmittel
- mehr Finanzmittel und eine griffige Strategie des Bundes für den Schutz der Artenvielfalt und der Natur.
- einen umfassenden und mit dem Europarat koordinierten Schutz der Grossraubtiere.